Hotel Garni Kohlhiasl-Höh
  • Hotel
    • Bildergalerie
  • Zimmer
  • Ferienwohnungen
  • Aktiv
  • Service
    • Gästemappe A-Z
    • Urlaubsanfrage
    • Lage uns Anreise
    • Reiseversicherung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Gästemappe A – Z

Informationen A-F
Informationen G-Z

Informationen A – F

Anreise Zimmerbezug

Ihr Zimmer steht Ihnen ab 13 Uhr am Ankunftstag zur Verfügung. Nach Absprache auch früher möglich. Bei Eintreffen nach 20 Uhr bitten wir Sie uns von unterwegs Bescheid zu geben.

Adresse Hotel

Hotel Garni Kohlhiasl Höh | Schönau bei Berchtesgaden Oberschönauer Straße 52/54 83471 Schönau am Königssee Telefon: 08652 63088 Fax: 08652 66883 E-Mail: info@kohlhiasl-hoeh.de

Abreise

Ihr Zimmer steht Ihnen bis 10 Uhr zur Verfügung. Ein Late check out ist nur auf Anfrage möglich. Hierfür berechnen wir 80 € für das Zimmer bei Belegung bis 18 Uhr.

Apotheke in der Nähe des Hotels

Bahnhof-Apotheke, direkt am Bahnhof Berchtesgaden,
Bahnhofsplatz 2, Tel: 0049 (o)8652 3237
oder die
Grünstein-Apotheke, Richtung Königssee,
Artenreitring 1 a, Tel: 0049 (0) 8652 9639

Ärzte / Krankenhäuser

Allgem. Ärzte:
Dres. Ursula und Reinhard Reichelt, Gemeinschaftspraxis
Oberschönauer Str. 29 · 83471 Schönau,
Tel.: 08652 5477
www.arztberchtesgaden.de

Dr. Wienert / Dr. Eder Gemeinschaftspraxis
Artenreitring 1e ·83471 Schönau,
Tel.: 08652 63160
www.praxis-schoenau.de

Krankenhäuser/Kliniken in Berchtesgadener und Umgebung:
Fachklinik Berchtesgaden
www.kliniken-suedostbayern.de/de/leistung/fachklinik-berchtesgaden.htm
Orthopädie EndoProthetikZentrum
Dres. Kanig und Kistenmacher
Locksteinstrasse 16
Tel.: 0049 8652 57-3009
Fax.: 0049 8652 57-3010

Kreisklinik Bad Reichenhall
www.kliniken-suedostbayern.de/de/leistung/kreisklinik-bad-reichenhall/zentrale-notaufnahme.htm
Riedelstraße 5
83435 Bad Reichenhall
Tel.: 0049 8651 772-0 (Zentrale)
Fax.: 0049 8651 772-244
Anmeldung Notaufnahme
Tel.: 0049 8651 772-506

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel: 116 117
bei nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, etwa hohem Fieber, starken Bauchschmerzen oder Erbrechen. Sie konsultieren den ärztlichen Bereitschaftsdienst, wenn Sie außerhalb der Praxisöffnungszeiten gesundheitliche Beschwerden haben, wegen der Sie normalerweise eine Arztpraxis aufsuchen würden, die Behandlung aber nicht bis zum nächsten (Werk-)Tag warten kann.

Rettungsdienst
Tel: 112
bei lebensbedrohlichen Symptomen, beispielsweise Bewusstlosigkeit, akuten Blutungen, starken Herzbeschwerden, schweren Störungen des Atemsystems, Komplikationen in der Schwangerschaft und Vergiftungen. Der Rettungsdienst ist rund um die Uhr bei medizinischen Notfällen im Einsatz und innerhalb kürzester Zeit beim Patienten.

Bergwacht Berchtesgaden:
Vorderbrandstraße 20, 83471 Berchtesgaden
Rund um die Uhr geöffnet
Tel.: 08652 1515
www.bergwacht-berchtesgaden.de

Zahnärzte:
Dr. med. dent. Caroline Heipmann
Artenreitring 1, 83471 Schönau·
Tel.: 08652 61450
www.dr-heipmann.de

Dres. med. dent. Reif
(direkt neben dem Hauptbahnhof Berchtesgaden/linker Trakt)
Bahnhofplatz 4, 83471 Berchtesgaden
Tel.: 08652 66333
E-Mail: info@zahngesundheit-berchtesgaden.de
www.zahngesundheit-berchtesgaden.de

Autovermietung /Car Sharing

Autovermietung Berchtesgaden:

  • Autohaus Buchwinkler GmbH & Co KG, Bahnhofstr. 21, Tel. +49-8652-94900
  • VW Köppl, Aschauerweiherstraße 2, 83483 Bischofswiesen, Tel. +49-8652-2615
  • Mietwagen Aschauer, Tel. +49-8652-3518 od. +49-171-8235127
  • Autohaus Brandner, Salzburger Str. 20, 83471 Berchtesgaden Tel. +49-8652-94300

Car Sharing:
Watzmann Mobil: Car Sharing Berchtesgaden:
Rathaus Schönau a. Königssee: Rathausplatz 1, 83471 Schönau a. Königssee

Ausflüge

Informationen über Ausflüge in der näheren Umgebung erhalten Sie an der Rezeption.

Alles für die Babys

Fläschchenwärmer, Töpfchen, Bettchen (Voranfrage) stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fragen Sie an unserer Rezeption nach.

Bahnhof Berchtesgaden

In Berchtesgaden, ca. 3 km entfernt. Es fährt ca.  stündlich ein Zug nach München oder Salzburg. Mit Bus ab „Bushaltestelle Kohlhiasl“ mit der Linie 843 (50 m unterhalb unseres Hauses). Fahrpläne erhalten Sie direkt im Haus oder an jeder Tourist Info Stelle.

Banken

Volks- Raiffeisenbank

Untersteinerstr. 33
83471 Schönau a. Königssee
Sparkasse Berchtesgadener Land / Geschäftsstelle Unterstein
Untersteinerstr. 35
83471 Schönau am Königssee
An den Standorten der Volks- und Raiffeisenbank sowie der Sparkasse,
finden Sie auch Geldautomaten!
Postfiliale Unterstein  keine Postbank (nur in Bad Reichenhall)
Rathausplatz 1
83471 Schönau am Königssee
Öffnungszeiten:
Montag 08:00 – 12:00
Dienstag 08:00 – 12:00
Mittwoch 08:00 – 12:00
Donnerstag 08:00 – 12:00 15:00 – 18:00
Freitag 08:00 – 12:00
Samstag 08:00 – 12:00

Bibliothek - Für Lesefreunde

Bücher zum kostenlosen Ausleihen und Tageszeitung sind vorhanden.

Briefmarken / Postservice

Gerne nehmen wir Ihre Post entgegen und leiten Sie weiter. Der Postbote kommt um ca. 11 Uhr. Auch können Sie bei uns an der Rezeption Briefmarken und Postkarten kaufen.

Bus

Gästekarteninhaber können im ganzen Landkreis kostenlos mit den Bussen der DB/RVO fahren. Unsere Bushaltestelle: „Kohlhiasl“ (50 m unterhalb unseres Hauses). Fahrpläne erhalten Sie direkt im Haus oder an jeder Tourist Info Stelle.

Ausnahmen: Kehlstein Bus, Almerlebnis Bus (Ramsau) Salzburg: Hin und Zurück nur 4 €/p. Pers. Ausflugsfahrten (siehe Aushänge) mit dem Busunternehmen Schwaiger, können Sie direkt bei uns Anmelden (Fahrkartenverkauf)Sie werden an unserer Haltestelle abgeholt.

Bügeln

Bügeleisen und Bügelbrett können Sie gerne bei uns ausleihen (Rezeption).

Decken

Zusatzdecken und Kopfkissen, wenden Sie sich an uns, oder an unseren Zimmerdienst.

Einkaufsmöglichkeiten

In 400 m erreichen Sie unseren Ortskern Oberschönau mit Sportboutique, Schmukgeschäft, zwei Bäckereien, eine Metzgerei, Lotto/Toto/Zeitungen, Souvenirs, Friseure, Blumenfachgeschäft. Am Ortseingang befindet sich ein REWE, Lidl und Getränkefachmarkt.

Eingang Nachts

Ab 22 Uhr verschließen wir unsere Türen. Benützen Sie Ihren Zimmerschlüssel, bitte immer mitnehmen!

Essenszeiten

Frühstück : 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Abendessen/Brotzeit bieten wir Ihnen von
Mittwoch bis Samstag von 19 Uhr bis 20 Uhr an.
Sie können Ihre Bestellung in der Zeit von 18.30 Uhr bis 19 Uhr an der Rezeption ordern.

Fahrräder

Fahrräder können Sie in der Garage abstellen. Fragen Sie an der Rezeption.

Flughafen

Nächst gelegene internationale Flughäfen:
Salzburg, ca. 20 km Tel: 0043 (0) 66285 800
München, ca. 190 km Tel: 0049 (0)8997 500

Fundbüro

Rathaus, 83471 Schönau am Königssee, Rathausplatz 1, Zi. 106, Tel. 0049 (0) 8652 9680-27

Informationen A-F
Informationen G-Z

Informationenen G – Z

Gästekarte / Kurkarte

Die Gästekarte = Kurkarte.

Wird Ihnen durch Ihre E-Mail Adresse,welche durch Sie, bei uns hinterlegt ist, im Zuge des Check-In´s, per E-Mail, automatisch digital auf Ihr Smartphone /i-Phone mit dem Max´l (digitaler Ferienbegleiter) gesendet.

Bitte Registrieren Sie sich und aktivieren Sie Ihre Gästekarte. Mit der Gästekarte können Sie kostenlos unsere öffentlichen Verkehrsmittel benutzen oder sogar mit unsere Regional Bahn fahren.

Ausnahme:
Kehlstein und Almerlebnis Bus(Ramsau am Hintersee), für Salzburg wird eine Zuzahlung berechnet.

Gästemappe

Hier können Sie die Gästemappe herunterladen

Download Gästemappe (PDF)

Gepäckservice

Gerne helfen wir Ihnen, dass Gepäck auf Ihr Zimmer zu bringen und es bei Abreise abzuholen.  Sollten Sie sich noch im Haus oder der Umgebung aufhalten wollen, können Sie Ihr Gepäck (nach Absprache) an der Rezeption verwahren lassen.

Getränkeautomat

Ein Getränkeautomat ist im Haus vorhanden.

Haustiere

Haustiere sind in unserem Hotel nicht erlaubt.

Infotafel

Infos zu aktuellen Veranstaltungen und Themen finden Sie an unserer Infotafel.

Internet

W-Lan Zugang vorhanden. Fragen Sie bitte an der Rezeption nach.

Kreditkarten

Wir akzeptieren EC- Karten.

Liegewiese

Liegestühle und gemütliche Sitzgelegenheiten sind vorhanden.

Näh Service

Gerne stellen wir Ihnen ein Näh Set zur Verfügung. Fragen Sie an der Rezeption.

Notfall

Im Notfall bewahren Sie bitte Ruhe und informieren Sie uns umgehend Tel. 0049 (0)8652 63088. Fluchtwege sind markiert, Feuerlöscher befinden sich auf jeder Etage. Jedes Zimmer ist mit Brandmeldern ausgestattet. Ein Fluchtplan befindet sich in Ihrem Zimmer.

Notfallnummern

Polizei: 110
Feuerwehr: 112
Notarzt/Rettung: 112
Bergrettung: 08652/1515
Ärztl. Notdienst: 01805/19 12 12

Parkplatz

Parkplätze finden Sie vor dem Haus.

Rauchen

Das Rauchen ist auf den Zimmern sowie im gesamten Hotel nicht gestattet. Bitte denken Sie an den Nachmieter und benützen Sie die Aschenbecher auf den Balkonen.

Rezeption

Diese ist von:
Montag bis Sonntag von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr und
Mittwochs bis Samstags von 18.30 Uhr bis 22.30 Uhr besetzt.

Außerhalb dieser Zeiten sind wir über unsere Klingel erreichbar.

Dienstag Ruhetag.

Safe

Sie können Ihre Wertsachen gerne bei uns abgeben. Vorhande Safes in Zimmern sind durch einfaches Abschließen mit dem Schlüssel (kein Code notwendig) zu versperren.

Spiele

Verschiedene Spiele befinden sich im kleinen Stüberl. Fragen Sie bitte an der Rezeption.

Strom

230 Volt, Wechselstrom

Tankstellen,/Spezialtankstellen /E-Ladestationen (Auto/Fahrräder)

Autos:

BK-Tankstelle Berchtesgaden
Inhaber: Michael Kortas
Von-Hindenburg-Allee 12
83471 Berchtesgaden
Geöffnet: Montag bis Sonntag:  6.00 – 22 Uhr
Tel.: 08652 3322
Fax: 08652 64486
www.benzin-kontor.de/BK/berchtesgaden

ARAL Königssee
Pächter: Adolf Präg GmbH & Co. KG
Seestraße 1
83471 Schönau am Königssee
Tel.: 0865295630
Fax: 08652956315
Geöffnet: Montag bis Sonntag: 6.30 Uhr bis 21 Uhr

ESSO Berchtesgaden
Buchwinkler VW
Bahnhofstraße 21
83471 Berchtesgaden
Tel.: 08652 949014
Geöffnet: Montag bis Samstag: 7 Uhr bis 22 Uhr
Sonntag:8 Uhr bis 22 Uhr

Autogas-Tankstellen:

  • BK Tankstelle, Von-Hindenburg-Allee 12, 83471 Berchtesgaden, Tel. +49-8652-3322
  • Autohaus Benischke KG, Waldhauserstr. 73, 83471 Schönau a. Königssee, Tel. +49-8652-94910
Erdgas-Tankstelle:
  • ARAL-Tankstelle / HEM Station, Loferer Straße 41, 83435 Bad Reichenhall. Betreiber: Stadtwerke Bad Reichenhall, Tel. +49-8651-705-100 oder +49-8651-984906

Ladestationen für Elektroautos am Königssee
Carportanlage mit Photovoltaik und Ladeinfrastrukur

  • 6 Carports, 273 Stellplätze, 62 Wallboxen für E-Mobilität (11 kW)
  • Photovoltaikanlage mit 550 kWp Leistung
  • Auch während des Ladevorgangs ist der Parkplatz gebührenpflichtig.
  • Rathausplatz 1, 83471 Schönau am Königssee,
  • 2 Lade-Steckdosen mit je 22 kW
  • Parken kostenfrei (mit Parkscheibe)
  • Aufladung erfolgt mit der E.ON Drive App oder mit der E.ON Ladekarte
  • Session fee Ladung ab 7,75 € (Stand: August 2020 – weitere Preise in der App)
Ladepark der Watzmann Natur Energie am Parkplatz Königssee
Seestraße 3, 83471 Schönau a. Königssee
  • 4 Schnelllader
  • 6 Normallader

Fahrräder:

Ladestationen für E-Bikes:
E-Bike Ladestation in Schönau a. Königssee
In Schönau a. Königssee können Sie Ihr E-Bike hier aufladen:
  • Rathaus Schönau a. Königssee, Rathausplatz 1, 83471 Schönau am Königssee, direkt beim Haupteingang, mit vier Stromanschlüssen und Anschlusskabeln, kostenlos

Taxi

Funktaxi: Tel. 08652 4041 -Taxi Angerer: Tel. 08652 964900 -Taxi Aschauer: Tel. 08652 3518

Telefon

Ein Telefonautomat ist im Telefonzimmer zu jeder Zeit zugänglich.

Fragen Sie bitte an der Rezeption.

Tourismus Info Stellen

Tourist-Info im Rathaus in Schönau am Königssee
Rathausplatz 1
83471 Schönau a. Königssee
Tel.: +49 8652 1760
E-Mail: tourismus@koenigssee.com
und
Tourist-Information am Parkplatz Königssee
Seestraße 3, 83471 Schönau a. Königssee
Tel.: +49 8652 655980
E-Mail: mail@koenigssee.com
www.koenigssee.de/home
Öffnungszeiten der Tourist-Info bitte den Link öffnen, da sich die Zeiten der Saison anpassen

Veranstaltungen

Klicken Sie hier auf den Link zu den

Zu den Veranstaltungen 

Wäscheservice

Gerne reinigen wir für Sie gegen einen Aufpreis Ihre Wäsche. Ein Waschsalon befindet sich in Berchtesgaden, Maximilianstr. 16, tägl. von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet.

Zimmerservice

Im Normalfall werden die Zimmer täglich gereinigt.

Bei Personalmangel findet eine Reinigung jeden 2. Tag statt. Einen Reinigungsplan finden Sie in jedem Stockwerk.
Dienstag hat unsere Reinigungskraft frei. Sollten Sie etwas benötigen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Zimmerschlüssel

Der Zimmerschlüssel passt für die Eingangstüre, sowie für Ihr Zimmer. Bitte bewahren Sie den Schlüssel sorgfältig auf und geben Sie ihn bei Ihrer Abreise ab.

Kohlhiasl-Höh

Alpenpanoramahotel garni

Oberschönauerstraße 52/54
83471 Schönau am Königssee

Tel: +49 (0) 8652 63088
Fax: +48 (0) 8652 66883

E Mail: info@kohlhiasl-hoeh.de
www.kohlhiasl-hoeh.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
© Copyright - Hotel Kohlhiasl-Höh 2022
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Button

  • Anfragen

  • +49 (0) 8652 63088

Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus
Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Online Wörterbuch
    Lesbare Erfahrung
    Inhaltsskalierung
    Standard
    Textlupe
    Lesbare Schriftart
    Legasthenie-freundlich
    Markieren Sie Titel
    Links hervorheben
    Schriftgröße
    Standard
    Zeilenhöhe
    Standard
    Buchstaben-Abstand
    Standard
    Linksbündig
    Zentriert ausgerichtet
    Rechtsbündig
    Optisch ansprechendes Erlebnis
    Dunkler Kontrast
    Leichter Kontrast
    Einfarbig
    Hoher Kontrast
    Hohe Sättigung
    Niedrige Sättigung
    Textfarben anpassen
    Titelfarben anpassen
    Hintergrundfarben anpassen
    Einfache Orientierung
    Töne stummschalten
    Bilder ausblenden
    Emoji ausblenden
    Lesehilfe
    Animationen stoppen
    Lesemaske
    Markieren Sie Schweben
    Fokus hervorheben
    Großer dunkler Cursor
    Großer Lichtcursor
    Kognitives Lesen
    Virtuelle Tastatur
    Navigationstasten
    Sprachnavigation

    Hotel Garni Kohlhiasl-Höh

    Erklärung zur Barrierefreiheit

         
    • www.kohlhiasl-hoeh.de
    •    
    • 3. November 2025

    Status der Erfüllung der Anforderungen

    Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jedermann verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von dessen Umständen und Fähigkeiten.

    Um dies zu erreichen, halten wir uns so streng wie möglich an die Zugänglichkeitsrichtlinien für Webinhalte 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf der Stufe AA. In diesen Richtlinien wird erläutert, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und andere.

    Auf dieser Website kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, die dafür sorgen sollen, dass sie jederzeit so zugänglich wie möglich ist. Wir verwenden eine Zugänglichkeitsschnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die UI (Benutzerschnittstelle) der Website anzupassen und nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu gestalten.

    Darüber hinaus verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und den Grad der Zugänglichkeit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website und passt die Funktionalität und das Verhalten der Website an die von blinden Nutzern verwendeten Bildschirmlesegeräte und an die von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwendeten Tastaturfunktionen an.

    Wenn Sie eine Fehlfunktion entdeckt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Sie können sich an die Betreiber der Website wenden, indem Sie die folgende E-Mail verwenden: info@kohlhiaslhoeh.de

    Bildschirmleser und Tastaturnavigation

    Unsere Website setzt die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen ein, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die die Website mit einem Bildschirmlesegerät besuchen, die Funktionen der Website lesen, verstehen und genießen können. Sobald ein Benutzer mit einem Screen-Reader Ihre Website betritt, erhält er sofort eine Aufforderung, das Screen-Reader-Profil einzugeben, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier sehen Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screen-Reader-Anforderungen abdeckt, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:

       
    1.    

      Screen-Reader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben nach unten erlernt, um eine kontinuierliche Konformität auch bei der Aktualisierung der Website zu gewährleisten. In diesem Prozess versorgen wir Screenreader mit aussagekräftigen Daten unter Verwendung des ARIA-Attributsatzes. So stellen wir beispielsweise genaue Formularbeschriftungen, Beschreibungen für Aktionssymbole (Symbole für soziale Medien, Suchsymbole, Einkaufswagen-Symbole usw.), Validierungsanleitungen für Formulareingaben, Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere bereit. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine genaue und aussagekräftige, auf Bild-Objekt-Erkennung basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder, die nicht beschrieben sind. Er extrahiert auch Texte, die in das Bild eingebettet sind, unter Verwendung einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung). Um die Anpassungen für Bildschirmleser jederzeit zu aktivieren, müssen die Nutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screen-Reader-Nutzer erhalten außerdem automatische Ansagen, um den Screen-Reader-Modus einzuschalten, sobald sie die Website betreten. Um die Anpassungen für Bildschirmleser jederzeit zu aktivieren, müssen die Nutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screen-Reader-Nutzer erhalten außerdem automatische Ansagen, um den Screen-Reader-Modus einzuschalten, sobald sie die Website betreten.

      Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.

    2.  
    3.  

      Optimierung der Navigation per Tastatur: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhaltensweisen hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tab- und Shift+Tab-Tasten durch die Website zu navigieren, Dropdowns mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Radio- und Checkbox-Elementen zu navigieren und sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen, sowie Schnellnavigations- und Content-Skip-Menüs, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Website bei der Navigation mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess behandelt auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus zu ihnen hinbewegt, sobald sie erscheinen, und nicht zulässt, dass der Fokus außerhalb des Popups wandert.

       

      Die Benutzer können auch Tastaturkürzel wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

    Auf unserer Website unterstützte Behinderungsprofile

       
    • Sicherer Epilepsie-Modus: Dieses Profil ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem es das Risiko von Anfällen ausschließt, die durch blinkende oder blitzende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen.
    •  
    • Modus für Sehbehinderte:Dieser Modus passt die Website an die Bedürfnisse von Nutzern mit Sehbehinderungen an, wie z. B. nachlassende Sehkraft, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und andere.
    •  
    • Modus für kognitive Beeinträchtigungen: Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Nutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
    •  
    • ADHS-freundlicher Modus:Dieser Modus hilft Nutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, die wichtigsten Elemente der Website leichter zu lesen, zu durchsuchen und sich darauf zu konzentrieren, während gleichzeitig die Ablenkungen deutlich reduziert werden.
    •  
    • Blindenfreundlicher Modus:In diesem Modus wird die Website so konfiguriert, dass sie mit Bildschirmleseprogrammen wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und einem Smartphone installiert ist, und mit der Websites kompatibel sein müssen.
    •  
    • Tastaturnavigationsprofil (motorisch behindert):Dieses Profil ermöglicht motorisch behinderten Personen die Bedienung der Website mit der Tastatur Tab, Umschalt+Tab und den Eingabetasten. Die Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.

    Zusätzliche UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen

       
    1. Schriftanpassungen - Benutzer können die Schriftgröße vergrößern und verkleinern, die Schriftfamilie (Typ) ändern, den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und vieles mehr anpassen.
    2.  
    3. Farbanpassungen – Benutzer können verschiedene Farbkontrastprofile auswählen, z. B. hell, dunkel, invertiert und monochrom. Außerdem können die Benutzer die Farbschemata von Titeln, Texten und Hintergründen mit über sieben verschiedenen Farboptionen austauschen.
    4.  
    5. Animationen – Personen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen mit einem Mausklick stoppen. Zu den über die Schnittstelle gesteuerten Animationen gehören Videos, GIFs und blinkende CSS-Übergänge.
    6.  
    7. Hervorhebung von Inhalten – die Nutzer können wichtige Elemente wie Links und Titel hervorheben lassen. Sie können auch festlegen, dass nur fokussierte oder mit dem Mauszeiger gehaltene Elemente hervorgehoben werden.
    8.  
    9. Audiostummschaltung – Nutzer mit Hörgeräten können aufgrund der automatischen Audiowiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme bekommen. Mit dieser Option können sie die gesamte Website sofort stummschalten.
    10.  
    11. Kognitive Störungen – wir verwenden eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verknüpft ist und es Menschen mit kognitiven Störungen ermöglicht, die Bedeutung von Ausdrücken, Initialen, Slang usw. zu entschlüsseln.
    12.  
    13. Zusätzliche Funktionen – wir bieten den Benutzern die Möglichkeit, die Farbe und Größe des Cursors zu ändern, einen Druckmodus zu verwenden, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren und viele andere Funktionen.

    Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien

    Wir sind bestrebt, eine möglichst breite Palette von Browsern und Hilfstechnologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen wählen können. Deshalb haben wir uns sehr bemüht, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Marktanteils der Nutzer ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmlesegeräte).

    Anmerkungen, Kommentare und Feedback

    Wir bemühen uns nach Kräften, jedem die Möglichkeit zu geben, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen. Es kann immer noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig zugänglich sind, die gerade zugänglich gemacht werden oder für die eine angemessene technische Lösung fehlt, um sie zugänglich zu machen. Dennoch verbessern wir ständig unsere Zugänglichkeit, fügen Optionen und Funktionen hinzu, aktualisieren und verbessern sie und entwickeln und übernehmen neue Technologien. All dies dient dazu, ein optimales Niveau der Zugänglichkeit zu erreichen, das den technologischen Fortschritten entspricht. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an info@kohlhiaslhoeh.de